Wir danken für Ihr Interesse. Sämtliche Wohnungen sind verkauft.
In sechs der insgesamt sieben Mehrfamilienhäuser entstehen attraktive, zeitgemäss ausgebaute Eigentumswohnungen. Die Palette reicht vom 2-Zimmer-Studio bis zu grosszügigen Familienwohnungen mit 5.5 Zimmern.
Die Wohnungen zeichnen sich durch einen grosszügigen Wohn-/ Essbereich mit offener Küche aus. Die nach Süden vorgelagerten Terrassen im Erdgeschoss und die leicht eingezogenen, windgeschützten Balkone in den Obergeschossen laden zum Verweilen im Freien ein und bieten einen traumhaften Ausblick über die Gärten oder zum Brienzersee. Alle Zimmer sind gut möblierbar, verschiedene Einbauschränke oder Reduits bieten genügend Stauraum. Jede Wohneinheit ist mit einer eigenen Waschmaschine und einem Tumbler ausgestattet. Grosszügige Fensterfronten nach Süden bringen viel natürliches Licht in Ihr neues Zuhause. Die Dachwohnungen mit ihren sichtbaren Pfetten und Dachverkleidung aus Holz erzeugen spannungsvolle Wohnräume mit viel Charme. Die Anordnung der Dachgauben und Dachflächenfenster sorgt zudem für eine gute Belichtung.
Minergie-A-Standard
Die Wohnüberbauung produziert mehr Energie als sie verbraucht, kombiniert damit Wohnkomfort mit maximaler energetischer Unabhängigkeit und garantiert den Bewohnern tiefe Energiekosten.
Individueller Ausbau
Bei der Innengestaltung stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl. Gerne beraten wir Sie und gestalten mit Ihnen Ihre unverwechselbaren vier Wände zu Ihrem individuellen Zuhause.
Das Dorf Bönigen orientiert sich zum Brienzersee, einem der grössten Schweizer Bergseen, welcher bekannt ist für seine unbeschreiblich tiefgehend türkisblaue Färbung.
Ruhig und doch lebendig präsentiert sich die Gemeinde, welche sich um das Flussdelta der Lütschine anordnet und von schmucken Häusern mit hübschen Gärten gesäumt wird. Die Siedlung «in den Gärten», welche sich 100m von der Seepromenade befindet, hat ihren Namen nicht von ungefähr. Seit Jahren wird auf dem Landstück mitten im Wohnquartier angepflanzt, gesät und geerntet. Diese naturnahe Tradition bleibt auch nach der Erstellung der Wohnüberbauung erhalten. Das ruhige Wohnquartier befindet sich nur drei Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt, wo Post, Bank und Einkaufsmöglichkeiten alles notwendige für den täglichen Bedarf bieten. In der direkten Nachbarschaft zur Wohnüberbauung steht der Kindergarten und das Schulhaus mit Unter- und Oberstufe. Die Sekundarschule in Interlaken ist in wenigen Minuten mit dem Bus oder per Fahrrad erreichbar. Wer einen ruhigen und doch zentralen Wohnort sucht, ist in den Gärten gut aufgehoben.
Gerne erteilt Ihnen Samuel Bleuer weitere Auskünfte in einem persönlichen Gespräch.