In Sichtdistanz zur Spiezer Bucht, leicht er- höht über dem Zentrum von Spiez, befindet sich dieses historisch wertvolle Haus. Es vereint Geschichte mit Stil und dabei geniessen seine Bewohner eine ruhige, idyllische Lage mit schönem Weitblick auf die Berge und den Thunersee.
Das Haus aus den frühen 10er Jahren wurde lange Zeit von Kapuziner Mönchen bewohnt, die Einliegerwohnung diente als kleine Kapelle. Vor dieser Zeit - gleich wie heute - diente das Haus als grosszügiges Einfamilienhaus mit angrenzender, kleiner Einliegerwohnung mit separatem Zugang.
Im Jahr 2013 wurde das Anwesen mit viel Fingerspitzengefühl saniert. 2018 wurde das Dachgeschoss so umgebaut, dass es ohne Einschränkungen zu Wohnzwecken genutzt werden kann. Das Haus befindet sich in sehr gutem Unterhaltszustand. Ein neuer Besitzer lebt inmitten historischer Mauern, ohne auf heutigen Komfort zu verzichten.
Die Liegenschaft ist im kantonalen Bauinventar als schützenswert eingetragen. Sie wird als später Vertreter des Heimatstils bezeichnet und gilt als prägendes Element des Villenquartiers oberhalb der Oberen Bahnhofstrasse.
Verkehrstechnisch ideal gelegen befindet sich Spiez am linken Thunerseeufer zwischen Interlaken und Thun. Die Gemeinde erstreckt sich über zehn Kilometer von Gwatt bis nach Faulensee.
Mit seiner Einwohnerzahl von über 13’000 gilt Spiez als Stadt. Zudem ist die Gemeinde ein wichtiger Knotenpunkt im individual- und öffentlichen Verkehr.
Spiez liegt an der Lötschberglinie und befindet sich somit an der zweiten wichtigen Nord-Süd-Verbindung der Schweiz.
Dienstleistungen für den täglichen Bedarf sind schnell erreicht: Bahnhof, Bank, Post und diverse andere kleinere und grössere Verkaufs- und Dienstleistungsbetriebe sind alle- samt zu Fuss zu erreichen.
Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung befindet sich zentral gelegen nur wenige Schritte hinter dem Bahnhof und trotzdem ist es von einer grünen Oase umgeben. Ein kurzer Spaziergang trennt die Liegenschaft vom Zentrum und der Spiezer Bucht mit ihrem bekannten Yachthafen und dem schönen Freibad.
Gerne erteilt Ihnen Andrea Strasser Wyler weitere Auskünfte in einem persönlichen Gespräch.