Am Fuss des Harders - in nächster Nähe zum Stedtli - befindet sich das Mehrfamilienhaus mit insgesamt 11 Wohnungen.
Für die zu veräussernde Renditeliegenschaft an der Beatenbergstrasse 26A in 3800 Unterseen suchen wir einen neuen Eigentümer. Worauf dürfen Sie sich freuen?
• Beliebte Lage dank schöner Aussicht und idealer Besonnung
• Die Liegenschaft ist vollvermietet
• Bei Mieterwechseln konnten die Wohnungen jeweils lückenlos weitervermietet werden
• Regelgeschosse mit wiederholenden Wohnungstypen
• Drei 2½-Zimmerwohnungen, sechs 3½-Zimmerwohnungen, eine 4½-Zimmerwohnung und eine 5½-Zimmerwohnung
• Sämtliche Wohnungen verfügen über einen bzw. zwei Aussenbereiche und Aussicht auf Mönch und Jungfrau
• Zustand: Regelmässiger Unterhalt wurde getätigt. Mittel- bis langfristig sind grosszyklische Erneuerungen anstehend
• Jährliche Mietzinseinnahmen netto von Fr. 144’000.—, Bruttorendite von über 4.5 %
• Den Mietern stehen 7 Parkplätze/Garagen und 1 Besucherparkplatz zur Verfügung
• Diverse Kellerräume, Veloraum und Waschküche
Aufgrund der Grösse des Gebäudes und Anzahl der Wohnungen richtet sich das Angebot an mehrere Käufergruppen. Regionale Anleger oder kleinere Institutionen eignen sich besonders als neue Eigentümer.
Das Objekt wird grundsätzlich an die meistbietende Partei verkauft. In der Verkaufsdokumentation finden Sie weitere Angaben. Beispielsweise Grundrisspläne und einen Mieterspiegel. Wir freuen uns, Ihnen die Liegenschaft persönlich zu zeigen.
Gemeinde
Die Gemeinde Unterseen mit ihrer schmucken Altstadt liegt wie Interlaken auf dem Bödeli, der Schwemmebene zwischen dem Thuner- und Brienzersse. Nicht ohne Grund gilt die Region um Interlaken als eine der beliebtesten Schweizer Feriendestinationen. Die Lage zwischen den beiden Seen, inmitten der imposanten Bergwelt, aber auch die gut ausgebaute Infrastruktur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen die Region ganzjährig zur beliebten Wohngegend im Berner Oberland.
Im Winter profitieren die Einwohner und Feriengäste von der zentralen Lage und der Möglichkeit, jeden Tag aus den Skigebieten ihren Favoriten auszuwählen: Schilthorn, Kleine Scheidegg/Männlichen und First. Im Sommer eröffnet sich dem Wanderer ein weites Netz an Wanderrouten. Auf Thuner- und Brienzersee verkehren Ausflugsschiffe, darunter je auch ein historischer Schaufelraddampfer.
Der Bahnhof Interlaken West liegt an der «Golden Pass»-Panoramabahnstrecke von Montreux am Genfersee vorbei an Gstaad nach Interlaken und weiter über den Brünigpass nach Luzern. Und im Halbstundentakt kommen Züge aus Bern, Zürich und Basel an. Verkehrstechnisch liegt der Ort ideal und Sie gelangen zu den bedeutenden Städten wie Luzern, Thun und Bern auch mit dem Auto in angenehmer Distanz.
Quartier
Das 11-Familienhaus befindet sich an der Beatenbergstrasse, 11 Gehminuten vom Bahnhof Interlaken West. Das Zentrum von Unterseen und Interlaken erreichen Sie ebenfalls in wenigen Minuten bequem zu Fuss. Die Lage kann als äusserst ruhig bezeichnet werden.
Dienstleister für den täglichen Bedarf sind schnell erreicht: Bank, Post, verschiedene Restaurants und Freizeitangebote sowie diverse kleinere und grössere Verkaufs- und Handwerksbetriebe. Die öffentliche Schule und der Kindergarten liegen im Quartier und sind in kurzer Gehdistanz erreichbar.
Gerne erteilt Ihnen Samuel Bleuer weitere Auskünfte in einem persönlichen Gespräch.