Die zu veräussernde 3.5-Zimmerwohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines 6-Familienhauses. Das Mehrfamilienhaus ist Teil einer Siedlung von typengleichen Gebäuden, die im Jahr 1987 von der Frutiger GU erstellt wurden und welche durch grosszügige Aussenbereiche mit üppigen Grünflächen, Gehwegen und einem Spielplatz besticht, die gemeinschaftlich benutzt werden dürfen.
Die Wohnung liegt ruhig, im südwestlichen Teil der Überbauung, an der Eisenbahn abgewandten Seite, hin zum Gymnasium. Über einen offenen Laubengang erhalten Sie Zugang zu den Wohnungen auf den Geschossen. Das Haus verfügt über keinen Lift. Der Laubengang ist wettergeschützt und kann entsprechend genutzt werden.
Der Grundriss ist zeitgemäss und entspricht heutigen Anforderungen an Grösse und Komfort. Das Entrée führt in die beiden Bereiche der Wohnung: Einerseits in den Wohnbereich mit Küche und zwei Balkonen und anderseits zu den Schlafzimmern mit Nasszellen.
Der grosse Wohn- und Essraum hat einen interessanten Grundriss. Dank den zwei Fensterfronten mit Zugang auf die beiden Balkone und den weiteren Fenstern, wird der Raum mit viel Licht durchflutet.
Die Wohnung verfügt über einen nordwestlich und einen südöstlich ausgerichteten Balkon.
Weiter gehört ein Keller und ein Einstellhallenplatz zum Angebot. Zur gemeinsamen Benutzung stehen eine gemeinsame Waschküche, zwei Trocknenräume und ein Velo-Abstellraum zur Verfügung.
Diese Wohnung eignet sich für Personen, die gerne in grüner Umgebung leben und trotzdem die schnelle Erreichbarkeit des Zentrums schätzen.
Die Liegenschaft befindet sich im äusserst zentral gelegenen Quartier «Seefeld», an der Marquard-Wocherstrasse. Diese ist eine Sackgasse, welche bei der Siedlung endet und damit als verkehrsarm bezeichnet werden kann. Die Immissionen der naheliegenden Eisenbahnlinie wurden durch Schallschutzwände eingedämmt.
Die Nähe sowohl zum Zentrum als auch zum Thunersee und den Erholungsgebieten Schadau und Lachen, aber auch zu Schulen und Einkaufsmöglichkeiten zeichnen diese Wohnlage aus. Zwei Berufsschulen, das Gymnasium Schadau und die Hotelfachschule liegen in unmittelbarer Nähe. Alle erdenklichen Dienstleistungsbetrieben befindet sich in der nahen Innenstadt.
In wenigen Fahrminuten erreichen Sie den Autobahnzubringer Thun Süd. Ebenso das grosse Einkaufszentrum Oberland und auch das Panorama Center kann bequem erreicht werden. Der STI-Bus hält nur wenige Gehminuten von der Liegenschaft entfernt. Zu Fuss gelangen Sie in 15 Minuten an den Bahnhof Thun.
Die Stadt an der Aare und am Thunersee ist zudem idealer Ausgangsort für Aktivitäten in den Alpen oder auf dem See. Thun liegt eingebettet in einer grandiosen Berglandschaft, hat Geschichte und ist trotzdem stetig mit der Zeit gegangen.
Gerne erteilt Ihnen Samuel Bleuer weitere Auskünfte in einem persönlichen Gespräch.